Architektenkammer Thüringen Körperschaft des öffentlichen Rechts
Kontakt
- Telefon: 0361/210 50 - 0
- E-Mail: info(at)architekten-thueringen.de
- Internet: architekten-thueringen.de
- Postanschrift: Postfach 900414, 99107 Erfurt
- Standortanschrift: Bahnhofstraße 39, 99084 Erfurt
- Gesetzlicher Vertreter: Frau Ines M. Jauck (Präsidentin)
- Ansprechpartner: Frau Ass.-jur. Sandy Fritzsche (Geschäftsführerin)
Tätigkeiten
- Berufsständische Vertretung der Architektinnen und Architekten, der Innenarchitektinnen und Innenarchitekten, der Landschaftsarchitektinnen und Landschaftsarchitekten sowie der Stadtplanerinnen und Stadtplaner in Thüringen.
Produkte
- Unterstützung für öffentliche und private Bauherren, Firmen und Behörden, um Planungs- und Bauvorhaben mit dem geeigneten Planer umzusetzen. Interessenten können Büros und Architekten nach individuellen Suchkriterien ermitteln, sich über realisierte oder im Bau befindliche Objekte informieren und sich zur Abwicklung von Planungswettbewerben beraten lassen. Die Internetseiten der Kammer bieten direkten Zugang zu den Verzeichnissen über Hochbau-, Innen-, Landschaftsarchitekten und Stadtplaner sowie über Sachverständige Architekten und Fachplaner. Auch bei der Frage, welche Art der fachübergreifenden Kooperation für das Bauvorhaben geeignet ist, berät die Architektenkammer.
Weitere Informationen
- Körperschaft des öffentlichen Rechts.
- Die Architektenkammer Thüringen (AKT) fördert die Baukultur und bürgt für Qualität: Nur wer bei der AKT oder einer anderen Landesarchitekten- bzw. Stadtplanerkammer Mitglied ist, darf die Berufsbezeichnungen „Architekt/in“, „Innenarchitekt/in“, „Landschaftsarchitekt/in“ oder „Stadtplaner/in“ führen. Eine qualifizierte akademische Ausbildung und eine praktische Berufserfahrung von mindestens zwei Jahren werden dafür vorausgesetzt.