Universität Erfurt
Kontakt
- Telefon: 0361/737-5000
- E-Mail: praesidiumsbuero(at)uni-erfurt.de
- Internet: www.uni-erfurt.de
- Standortanschrift: Nordhäuser Straße 63, 99089 Erfurt
- Gesetzlicher Vertreter: Herr Prof. Dr. Walter Bauer-Wabnegg (Präsident)
- Ansprechpartner: Frau Carmen Voigt (Leiterin Stabstelle Hochschulkommunikation)
Tätigkeiten
- Bachelor-Studiengänge (Hauptstudienrichtung/Nebenstudienrichtung):
Anglistik/Amerikanistik (H/N)
Erziehungswissenschaft (H/N)
Evangelische Religionslehre (N)
Förderpädagogik (H)
Germanistik (H/N)
Geschichtswissenschaft (H/N)
Internationale Beziehungen (H/N)
Katholische Religion (H/N)
Kommunikationswissenschaft (H/N)
Kunst (H/N)
Lehr-, Lern- und Trainingspsychologie (H/N)
Literaturwissenschaft (H/N)
Management (N)
Mathematik (N)
Musikerziehung (N)
Musikvermittlung (H/N)
Philosophie (H/N)
Primare und Elementare Bildung (H)
Religionswissenschaft (H/N)
Romanistik (N)
Slawistik (N)
Sport- und Bewegungspädagogik (N)
Staatswissenschaften – Rechtswissenschaft (H/N)
Staatswissenschaften – Sozialwissenschaften (H/N)
Staatswissenschaften – Wirtschaftswissenschaft (H/N)
Technik (H/N)
- grundständiger Magister:
Magister Theologiae
- Master-Studiengänge:
Angewandte Linguistik
Erziehungswissenschaft
Geschichte und Soziologie/Anthropologie des Vorderen Orients in globaler Perspektive
Geschichtswissenschaft
Gesundheitskommunikation
Globale Kommunikation
Kinder- und Jugendmedien
Literaturwissenschaft
Philosophie
Psychologie
Public Policy
Religionswissenschaft
Sammlungsbezogene Wissens- und Kulturgeschichte
Sonder- und Integrationspädagogik
Staatswissenschaften
Theologie und Wirtschaft
- Anwendungsorientierte, lehramtsbezogene Master-Programme: Master of Education (MEd)
Berufsbildende Schulen (Lehramt)
Förderpädagogik (Lehramt)
Grundschule (Lehramt)
Regelschule (Lehramt)
FuE-Schwerpunkte
- Querschnitts- und Forschungsfelder: "Bildung. Schule. Verhalten.", "Religion. Gesellschaft. Weltbeziehung.", "Wissen. Räume. Medien."
Weitere Informationen
- Wiedergründung 1994.
Zertifikate
Familiengerechte Hochschule