smood e.V.
c/o JENA-GEOS
Kontakt
- Telefon: 03641/4535 - 0
- E-Mail: info(at)jena-geos.de
- Internet: www.smood-energy.de
- Standortanschrift: Saalbahnhofstraße 25 c, 07743 Jena
- Gesetzlicher Vertreter: Herr Dr. Kersten Roselt (Vorstand), Herr Dr. Ingo Schrewe (Vorstand), Herr Andreas Reich (Vorstand)
- Ansprechpartner: Herr Dr. Kersten Roselt (Vorstand)
Tätigkeiten
- smood® bedient mit seiner technologischen Weiterentwicklung das Geschäftsfeld dezentraler Energie im Quartier zwischen Wohnungswirtschaft und Energieversorgern. Die von smood® angebotene Leistung zielt auf die Erhöhung der Energieeffizienz, des (Nutz-)Werts und der Attraktivität der zu sanierenden Gebäude und damit auf die Erhöhung der Nachfrage nach diesen Immobilien. Erfolgskriterium ist die Wirtschaftlichkeit: Die mit smood® verfolgte Reduzierung des Warmmietenanteiles dient der teilweisen Abfederung von Kaltmietenerhöhungen, die aus turnusmäßiger Gebäudesanierung resultieren. Auch befördert smood® den Ausbau zu Premium-Quartieren für gesteigerte Komfort-Ansprüche und höheren Erträgen. (smood e.V.)
Produkte
- Planungstools Quartierssanierung smoodPLAN
- Wärmespeicher GeoHeatStorage unter dem Quartier (Aquifer)
- Geothermie unter Gebäuden GeoHoP
- Strombatterie für das Quartier (EStorge)
- Quartiers-Energie-Managementsystem (smoodACT)
Kooperationen
- Partner in Wohnungswirtschaft und Energieversorgung
FuE-Schwerpunkte
- Energieeffizienz in Gebäuden und Quartieren
Weitere Informationen
- Gründung Jan. 2021.
- Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2021; Exponat zur WorldExpo Dubai 2021.
- smood® besitzt das Alleinstellungsmerkmal, dank des interdisziplinären Systemverbunds Lösungen aus einer Hand anbieten zu können: alle Prozessschritte werden durch ein und denselben Ansprechpartner betreut. Durch den Aufbau eines Baukastensystems anhand standardisierter Gebäudetypklassen werden Kundenprobleme zeit- und kosteneffizient gelöst. (smood e.V., Jan. 2022)