Erfurt Bildungszentrum gGmbH
Kontakt
- Telefon: +49 36151807500
- E-Mail: ebz(at)ebz-verbund.de
- Internet: www.ebz-verbund.de
- Standortanschrift: Schwerborner Str. 35, 99086 Erfurt
- Gesetzlicher Vertreter: Herr Frank Belkner (Geschäftsführer)
Gegenstand
Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die überbetriebliche Aus- und Weiterbildung von Auszubildenden, Arbeitnehmern und Arbeitsuchenden im Bereich der Metall- und Elektroindustrie des Automobilgewerbes und des Bewachungs-, Schutz und Sicherheitsgewerbes mit dem Ziel, den beruflichen Einstieg sowie die Wiedereingliederung in das Arbeitsleben zu ermöglichen. Der vorgenannte gemeinützige Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch die überbetriebliche Erstausbildung in den technischen Metall- und Elektroberufen, den Berufen des Automobilgewerbes insbesondere der Kfz-Restauration und Instandsetzung, den Bewachungs- Schutz-, und Sicherheitsgewerbes sowie im kaufmännischen Bereich, die überbetriebliche Durchlaufausbildung in den innovativen Berufsfeldern der neugeordneten Metall- und Elektroberufe, die aktive Mitwirkung bei der Ausbildung von Benachteiligten sowie die Durchführung von Förderlehrgängen und die Berufsausbildung nach Reha-Progamm; die berufliche Weiterbildung und Umschulung von Erwachsenen im Auftrag des Arbeitsamtes Erfurt, der Betriebe der Metall- und Elektro-Industrie, des Industrieverbandes Heizung- Klima-Sanitär, des Automobilgewerbes insbesondere der Kfz-Restauration und Instandsetzung, des Bewachungs-, Sicherheitsgewerbes, u.a.; die strategische Beratung zur beruflichen Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter von Unternehmen und Einrichtungen.
Tätigkeiten
- Industrielle Aus- und Weiterbildung im High-Tech-Bereich mit über 600 Partnerunternehmen aus der Industrie, Firmenschulungen, Höhere Berufsbildung – Meister, Staatlich geprüfte Techniker;
Internationale Projekte
Produkte
Industrielle Berufsausbildung, Erwachsenenqualifizierung, Firmenschulungen, Höhere Berufsbildung – Industriemeister; Staatlich geprüfter Techniker,
Personalrecruiting/Personalvermittlung
Schwerpunkte: Metalltechnik, CNC, CAM; Elektrotechnik, IT; Medientechnik; Industrie 4.0; Automatisierungstechnik, Schweißen; Kunststoff; Kfz; Kaufmännische Inhalte, Lager/Logistik, Veranstaltungstechnik