Toskana Therme Bad Sulza GmbH
Kontakt
- Telefon: 036461/92000
- E-Mail: info(at)toskanaworld.net
- Internet: www.toskanaworld.net
- Standortanschrift: Rudolf-Gröschner-Str. 11, 99518 Bad Sulza
- Ansprechpartner: Herr Klaus Lohmann (Marketing, Kommunikationsmanager)
Tätigkeiten
- Betrieb eines Freizeit- und Erholungsbades.
Weitere Informationen
- Seit ihrer Eröffnung im Jahre 1999 ist die Toskana Therme im thüringischen Bad Sulza ein Publikumsmagnet. In den mit körperwarmem Sole-Wasser gefüllten Becken der Therme erleben Besucher das Konzept des Liquid Sound® - Baden in Licht und Musik. Dabei handelt es sich um eine Erfindung des Medienkünstlers Prof. Micky Remann, Kulturdirektor der Toskanaworld und Honorarprofessor für immersive Medien an der Bauhaus-Universität Weimar. Liquid Sound® ist ein EDV-gesteuertes Multimediasystem für den Einsatz von Licht über und Klang unter Wasser.
Im Jahr 2000 war die Toskana Therme mit Liquid Sound® offizielles Projekt der EXPO 2000. Im gleichen Jahr wurde es von der New York Times als eines der besten 100 Spas weltweit bezeichnet. (VeröffentlichungToskanaworld, 2018)
- Die Toskana Therme Bad Sulza gehört zur Toskanaworld, eine Unternehmensgruppe welche in der Gesundheits- und Wellnessbranche sowie dem Hotel- und Gastgewerbe tätig ist. In den Kurorten Bad Sulza, Bad Schandau und Bad Orb betreibt die Unternehmensgruppe die Toskana Thermen mit dem Badekonzept Liquid Sound® - Baden in Licht und Musik. Darüber hinaus bündeln sich unter der Dachmarke das Klinikzentrum Bad Sulza, das Hotel an der Therme Bad Sulza, das Hotel an der Therme Bad Orb sowie das Hotel Resort Schloss Auerstedt und das Hotel „Zum Ritter“ in Fulda. Mit dem Hotel Elbresidenz an der Therme Bad Schandau wurde das Gesundheits- und Entspannungsangebot im Jahr 2016 durch ein Fünf-Sterne-Haus ergänzt.