ECI ENVIROCONSULT INGENIEURBÜRO Dr. Lux e.K.
Kontakt
- Telefon: 0361/65 36 378
- E-Mail: info(at)lux-umweltschutz.de
- Internet: www.lux-umweltschutz.de
- Standortanschrift: Hugo-John-Str. 8, 99086 Erfurt
- Gesetzlicher Vertreter: Herr Dr. Michael Lux (Inhaber)
- Ansprechpartner: Herr Hannes Lummer (Projektleiter)
Tätigkeiten
Sachverständigenleistungen und Unternehmensberatung:
- Umweltschutz und Energiemanagement
- Explosionsschutzdokumente; Prüfungen und Konzepte für Explosionsschutz
- Baulicher Brandschutz nach MusterIndustriebaurichtlinie für Sonderbauten gem. ThBO, ThBauVorlVO
- Immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren nach BImSchG
- Anlagensicherheit und Objektsicherheit
- Gefahrstoffecht (Gefahrstoffmanager)
- Störfallrecht und Störfallvorsorge gem. 12. BImSchV (StörfallV)
- Altlastensanierung; Bodenbeprobung und Analyse
- Umweltbaubegleitung
- Entsorgungskonzeption, Sonderabfallentsorgung mit eANV
- Zertifizierung Umweltlabel Ökoprofit® Erfurt (als Auditor)
- Raumluftmessung und Analyse (Innenraumschadstoffe Produktionsstätten, Büros und Wohnräume, Arbeitsplätze)
- Lärmimmissionsprognosen und Schallschutzgutachten
- Consulting und externer Beauftragter (SiGeKo, Gefahrstoffmanager, Störfallbeauftragter)
Produkte
- Explosionsschutzdokumente und Explosionsschutzprüfaufzeichnungen
- Gutachten zur Beprobung nach LAGA, EBV, DepV, RIL (DB)
- Altlastensanierungsüberwachung, Rechnungsprüfung (sachliche und fachliche Richtigkeit)
- Energiemanagementsysteme
- Brandschutzkonzepte (Brandschutznachweis) für Sonderbauten
- Gefährdungsbeurteilungen und Handlungsempfehlungen
- Altlastenmanagement
- Sicherheitskonzepte nach § 8 StörfallV
- Sicherheitspläne nach § 9 StörfallV
- Ermittlung angemessener Abstände in der Bauleitplanung (Störfallbereiche) nach Serveso-III-RL
- Sicherheitskonzepte für Industrie und Dienstleistungsunternehmen
- Sicherheitsfragen beim Umgang mit Wasserstoff
- Gasausbreitungsberechnungen beim Umgang mit Wasserstoff
- Lärm-Immissionsprognosen nach TA-Lärm
- Aufstellung Lösemittelbilanzen nach 31. BImSchV
- Genehmigungsanträge für Anlagen nach 4. BImSchV (alle Anlagenarten)
- Ausgangszustandsberichte nach Industrie-Emissionsrichtlinie
FuE-Schwerpunkte
- Projektkoordination, Schwerpunkt Industrie und Gewerbe, Wasserstoff, Biogasanlagen, Kläranlagen, Forschungseinrichtungen und Farbgebungsanlagen
Weitere Informationen
- Gründung 2000.
- Lehrauftrag FH Erfurt: Physikalische Grundlagen Erneuerbare Energien, Wintersemester 2012/13; 2013/14 für Masterstudiengang "Renewable Energy Design".
Zertifikate
- Sachverständiger nach § 29a BImSchG
- Sachkunde Asbest
- Sachkunde Strahlenschutz
- Sachkunde Chemikalienverbotsverordnung
- Koordinator nach ZH 182
- Probenahme nach PN98
- zertifizierte Befähigte Person im Explosionsschutz
- Entsorgernachweise