Theater Altenburg Gera gGmbH
Kontakt
- Telefon: +49 36582790
- E-Mail: info(at)theater-altenburg-gera.de
- Internet: theater-altenburg-gera.de
- Standortanschrift: Theaterplatz 1, 07548 Gera
- Gesetzlicher Vertreter: Herr Kay Kuntze (Generalintendant u. Künstlerischer Geschäftsführer), Herr Volker Arnold (Kaufmännischer Geschäftsführer)
Gegenstand
Betrieb eines Theaters sowie die Unterhaltung eines Philharmonischen Orchesters zur Förderung der den Gesellschaftern obliegenden kulturellen Aufgaben, Produktion und Aufführung von Bühnenwerken aller Gattungen im Musik-, Tanz- und Sprechtheater, Darbietung von Konzerten, außerdem theaterpädagogische Angebote und Ausbildung von Künstlern (z.B. Balletteleven, Orchesterakademie, etc.) an den Spielorten Altenburg und Gera
Tätigkeiten
- Betrieb eines Theaters sowie die Unterhaltung eines Philharmonischen Orchesters zur Förderung der den Gesellschaftern obliegenden kulturellen Aufgaben, Produktion und Aufführung von Bühnenwerken aller Gattungen im Musik-, Tanz- und Sprechtheater, Darbietung von Konzerten, außerdem theaterpädagogische Angebote und Ausbildung von Künstlern (z.B. Balletteleven, Orchesterakademie, etc.) an den Spielorten Altenburg und Gera
- In der Sparte Musiktheater werden Opern, Operetten und Musicals mit einem eigenen Solistenensemble und dem Opernchor auf die Bühne gebracht. Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera musiziert in unterschiedlichen Konzerten sowie in Produktionen der anderen
Sparten. Zum Theater Altenburg Gera gehört auch das Thüringer Staatsballett. Der Bereich Schauspiel wird ebenfalls von einem eigenen Ensemble bestritten, das sich im breiten Spektrum des Sprechtheaters bewegt. In der Sparte Puppentheater werden Stücke für jede Altersgruppe aufgeführt
Weitere Informationen
- Bis Aug. 2019 unter TPT Theater und Philharmonie Thüringen GmbH firmierend.
- Durch die Fusion der Bühnen der Stadt Gera mit dem Landestheater Altenburg im Jahr 1995 entstand das einzige Fünfspartenhaus in Thüringen. Der Name Theater Altenburg Gera verweist auf die Verortung in den beiden Ostthüringer Städten.
- Jährlich besuchen ca. 150.000 Gäste die vielfältigen Veranstaltungen des Theaters. Ein
Schwerpunkt liegt auch auf Angeboten zum Mitmachen, wie z. B. in der TheaterFABRIK, dem Kinder- und Jugendchor, dem Kinder- und Jugendballett oder dem Philharmonischen Chor. Die hervorragenden Ensembles der fünf Sparten sind über die Grenzen Thüringens
hinaus bekannt für höchste Qualität und innovative künstlerische Aspekte. 2017 wurde das Theater Altenburg Gera mit dem Theaterpreis des Bundes und 2018 mit dem Preis der deutschen Theaterverlage ausgezeichnet. Zur Förderung des künstlerischen Nachwuchses betreibt das Thüringer Staatsballett ein Elevenprogramm, in der Dualen Orchesterakademie Thüringen kooperiert das Philharmonische Orchester Altenburg Gera mit der Jenaer Philharmonie, im Musiktheater singen Mitglieder des Thüringer Opernstudios. (Info: Theater Altenburg Gera)