Sprechen Sie uns an!

Landesentwicklungs­gesellschaft Thüringen mbH (LEG Thüringen)

AIC - Akquisition, Thüringen International und Clustermanagement

Mainzerhofstraße 12
99084 Erfurt
Telefon: 0361 5603-470
E-Mail schreiben

Micro-Hybrid Electronic GmbH

Kontakt

Gegenstand

Die Herstellung und der Vertrieb von Dünnschicht- und Dickschichtschaltkreisen und Kombination beider auf verschiedenen Trägermaterialien sowie der Herstellung und der Vertrieb elektrischer und elektronischer Baugruppen und Geräte aller Art

Tätigkeiten

- Entwicklung und Herstellung von Elektronischen Mikrosystemen, Infrarotsensoren und Sensorsystemen.

Produkte

- kundenspezifische mikrosystemtechnische und elektronische Baugruppen
- IR-Sensoren und -Systeme (IR Strahler, Thermopile IR Detektoren, Pyroelektrische Detektoren)
- NDIR Gassensoren
- Inertialsensoren (Beschleunigung, Neigung, Drehrate)
- eNDIRi Evaluation Tool

FuE-Schwerpunkte

- Technologieentwicklung, LTCC, Packaging
- Produktentwicklung Infrarotsensorik, Gassensorik, Inertialsensorik

Weitere Informationen

- Die Micro-Hybrid Electronic GmbH wurde 1992 von Werner Baumgärtel (Anteilseigner, Geschäftsführer bis 2006) und der Micro-Epsilon Group gegründet.
- Das Unternehmen beschäftigt rund 200 Mitarbeiter in Thüringen. Tochterunternehmen befinden sich in Qingdao (China) und Tucson (USA).

Zertifikate

ISO 9001
IPC, ESA
Nachhaltigkeitszertifikat NAT Thüringen

Thüringer Weltmarkt- und Technologieführer Dieses Unternehmen ist Thüringer Weltmarkt- und Technologieführer

Auf www.hidden-champions-thuringia.de stellen wir leistungsstarke Unternehmen vor: Weltmarkt- und Technologieführer, die in Europa oder weltweit mit ihren Produkten und Services überzeugen. Erfahren Sie mehr!

Tätigkeitsfelder

Optik/Optoelektronik
metallische Werkstoffe und Halbleiter
Medizintechnik
Informations- und Kommunikationstechnik
Mikrosystemtechnik/Mikroelektronik
Nanotechnologie
MSR-Technik/Sensorik
Luft- und Raumfahrtindustrie

Life Sciences in Thüringen

Elektrik- und Elektroniksysteme

Förderberatung

Wir beraten Sie projektbezogen zu Investitionsbeihilfen, Krediten, Beteiligungen und Bürgschaften.

Investorenberatung

Individuell, kompetent, unbürokratisch und flexibel.