MAICOM Quarz GmbH
Kontakt
- Telefon: +49 36602504500
- E-Mail: info(at)maicom-quarz.de
- Internet: www.maicom-quarz.com
- Standortanschrift: Stolzenberg 5, 04626 Posterstein
- Gesetzlicher Vertreter: Herr Dipl.-Ing. Hermann Marsch (Geschäftsführer)
Gegenstand
der Groß- und Einzelhandel mit technischen Produkten wie Werkstoffen und Materialien, Maschinen und Ausrüstungen. Darüberhinaus ist Gegenstand die technische und organisatorische Betreuung von Industrieprojekten im In- und Ausland einschließlich der Betriebsberatung und Vermittlung von Produktionskooperationen.
Tätigkeiten
- Entwicklung und Realisierung von kompletten Industrieprojekten (wie z.B. Errichtung schlüsselfertiger Produktionslinien), Unterstützung von Industriekooperationen sowie der Lieferung von Equipment und Verbrauchsmaterialien.
FuE-Schwerpunkte
- Entwicklung von Technologien, unter anderem mit Hilfe eines patentierten Hochtemperatur - Plasmas im Bereich der Nanomaterialien, Dotierung von hochreinen Materialien, Hochtemperatur - Beschichtungen sowie spezielle Schmelztechnologien für High-End-Anwendungen. Entsprechende kundenspezifische Ausrüstungen werden designt, konstruiert und geliefert.
- Kompetenzen:
. Überführung von nicht oder nur schwer handelbaren Nanomaterialien (Oxide, Nitride, Mehrstoffsysteme) in leicht schmelzbare hochreine sphäroidisierte Partikel in einem definierten Größenspektrum mit verbesserten Eigenschaften (u.a. gesundheitlich unbedenklich, verbesserte Schüttdichten und Förderverhalten)
. Herstellung von funktionalisierten Materialien mit komplexer Zusammensetzung u.a. für eine Anwendung in additiven Verfahren zur effizienten Herstellung komplexer Strukturen auf der Basis von SiO2-Materialien
. Homogenisierung von Mehrstoffsystemen mit Ausbildung eines definierten Phasenbestandes
. Dotierungen
. Herstellung neuartiger Füll- und Trägermaterialien u.a. auf SiO2-Basis
. Entwicklung neuartiger Materialien, z.B. hochschmelzende Gläser
Weitere Informationen
- Gründung 1993.
- Die Maicom Quarz GmbH ist eine seit über 20 Jahren bestehende Engineeringfirma für die Mikroelektronik, Optik und verwandte High-tech Industrie insbesondere auf dem deutschen, russischen und fernöstlichen Markt.
Tätigkeitsfelder
Optik/OptoelektronikSolarenergie
Glas
metallische Werkstoffe und Halbleiter
Nanotechnologie