Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH (LEG Thüringen)
Kontakt
- Telefon: +49 36156030
- E-Mail: info(at)leg-thueringen.de
- Internet: www.leg-thueringen.de
- Standortanschrift: Mainzerhofstr. 12, 99084 Erfurt
- Gesetzlicher Vertreter: Herr Andreas Krey (Sprecher der Geschäftsführung), Frau Sabine Wosche (Geschäftsführerin)
Gegenstand
Die Gesellschaft wirkt in jeglicher Form mit bei Aufgaben und Maßnahmen im Interesse des Landes Thüringen zur strukturellen, insbesondere baulichen, infrastrukturellen und wirtschaftlichen Entwicklung, vor allem auf den Gebieten: Industrie und Gewerbe, Wohnungs- und Städtebau, Umweltschutz, Altlastenmanagement und Energie. Hierfür steht sie dem Land Thüringen, seinen Städten und Gemeinden, Gemeindeverbänden, regionalen Entwicklungsgesellschaften und anderen Auftraggebern zur Verfügung. Die LEG tritt nicht in Konkurrenz zu Gesellschaften mit Landesbeteiligung. Die Gesellschaft befasst sich insbesondere im Rahmen der integrierten Standortentwicklung mit dem Erwerb, der Sanierung, Erschließung, Neuordnung und Baureifmachung, der Verwaltung, Vermittlung, Belastung und Veräußerung von Grundstücken; dem Erwerb, der Errichtung und dem Bau, dem Betrieb, der Verwaltung, Vermittlung und Veräußerung von Gebäuden, Anlagen und Einrichtungen jeder Art; der Investorenakquisition; dem Standortmarketing; Maßnahmen der Fachkräftesicherung; Maßnahmen zur Umsetzung der Digital- und Glasfaserstrategie des Landes.
Tätigkeiten
- Die Gesellschaft wirkt in jeglicher Form mit bei Aufgaben und Maßnahmen im Interesse des Landes Thüringen zur strukturellen, insbesondere baulichen, infrastrukturellen und wirtschaftlichen Entwicklung, vor allem auf den Gebieten: Industrie und Gewerbe, Wohnungs- und Städtebau, Umweltschutz, Altlastenmanagement und Energie. Hierfür steht sie dem Land Thüringen, seinen Städten und Gemeinden, Gemeindeverbänden, regionalen Entwicklungsgesellschaften und anderen Auftraggebern zur Verfügung. Die LEG tritt nicht in Konkurrenz zu Gesellschaften mit Landesbeteiligung. Die Gesellschaft befasst sich insbesondere im Rahmen der integrierten Standortentwicklung mit dem Erwerb, der Sanierung, Erschließung, Neuordnung und Baureifmachung, der Verwaltung, Vermittlung, Belastung und Veräußerung von Grundstücken; dem Erwerb, der Errichtung und dem Bau, dem Betrieb, der Verwaltung, Vermittlung und Veräußerung von Gebäuden, Anlagen und Einrichtungen jeder Art; der Investorenakquisition; dem Standortmarketing; Maßnahmen der Fachkräftesicherung; Maßnahmen zur Umsetzung der Digital- und Glasfaserstrategie des Landes.
Weitere Informationen
- Die LEG Thüringen ist eine Gesellschaft des Freistaates Thüringen.
- Gründung 15. Mai 1992