Gesellschaft für Internationale Bildung und Entwicklungshilfe gGmbH (GBE)
Kontakt
- Telefon: 03641/271 75 31
- E-Mail: info(at)ibeh.eu
- Internet: www.ibeh.eu
- Standortanschrift: Johannisstr. 11, 07743 Jena
- Gesetzlicher Vertreter: Herr Azad Ahmadov (Geschäftsführer)
Gegenstand
sind die Initiation und Organisation von Veranstaltungen und Projekten sowie die Unterstützung und Förderung von Veranstaltungen und Projekten von steuerbegünstigten Körperschaften oder Körperschaften öffentlichen Rechts, im In- und Ausland, welche "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung verfolgen, insbesondere wenn sich diese mit den folgenden Themen beschäftigen a) Wissenschaft und Forschung, b) das öffentliche Gesundheitswesen und der öffentlichen Gesundheitspflege, c) der Jugend- und Altenhilfe, d) der Kunst und Kultur, e) der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studienhilfe, f) dem Naturschutz und der Landschaftspflege, g) dem Wohlfahrtswesen, h) der Hilfe für Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler, Spätaussielder, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene, Kriegsgeschädigte, Kriegsgefangene, Zivilgeschädigte, Behinderte, Hilfe für Opfer von Straftaten, i) der Rettung aus Lebensgefahr, j) der Förderung von Toleranz, Volksverständigung, k) dem Tierschutz, l) der Entwicklungszusammenarbeit, m) der Fürsorge für Strafgefangene und ehemalige Strafgefangene, n) der Gleichberechtigung von Frauen und Männern, o) des Sports, p) der Heimatpflege und Heimatkunde, q) der Tierzucht, der Pflanzenzucht, der Kleingärtnerei. Darüber hinaus kann das Engagement von natürlichen und juristischen Personen auf dem Gebiet der oben genannten Bereiche mit Preisen oder Stipendien belohnt werden.
Tätigkeiten
- Consulting, Unternehmensberatung,
- Vermittlung von Im- und Exportgeschäften,
- Organisation und Abwicklung von Projekten der Entwicklungshilfe insbesondere in den Bereichen Bildung und Wirtschaft
- Fachkräftegewinnung durch berufliche Aus-und Weiterbildung von Jugendlichen aus Aserbaidschan in Deutschland
Kooperationen
- Kooperationspartner zwischen Thüringer Unternehmen und anderen Einrichtungen, die Interesse an Zusammenarbeit mit Aserbaidschan und weiteren GUS-Ländern haben.
Weitere Informationen
- Gründung Juli 2019.
- Projekte: Hospitation von Aserbaidschanischen Ärzten in Thüringen; Berufsausbildung für Jugendlichen aus Aserbaidschan in Thüringen; Kooperation zwischen Thüringer und aserbaidschanischen Hochschulen.