Sprechen Sie uns an!

Landesentwicklungs­gesellschaft Thüringen mbH (LEG Thüringen)

AIC - Akquisition, Thüringen International und Clustermanagement

Mainzerhofstraße 12
99084 Erfurt
Telefon: 0361 5603-470
E-Mail schreiben

fzmb GmbH, Forschungszentrum für Medizintechnik und Biotechnologie

Kontakt

  • Telefon: +49 36038330
  • E-Mail: info(at)fzmb.de
  • Internet: www.fzmb.de
  • Standortanschrift: Geranienweg 7, 99947 Bad Langensalza
  • Gesetzlicher Vertreter: Herr Dr. Jan Heise (Geschäftsführer), Herr Dr. Dirk Barnewitz (Geschäftsführer)

Gegenstand

1. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung von Wissenschaft, Forschung und Innovation in Thüringen, insbesondere auf dem Gebiet Biomedizintechnik, Veterinärmedizin und der Biotechnologie sowie die Anwendung von deren Forschungs- und Entwicklungsergebnissen. 2. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch: die interdisziplinäre Zusammenarbeit der Mitglieder aus Wissenschaft, Lehre und Industrie mit dem Ziel der Koordinierung der Forschungs- und Entwicklungsinteressen, die Zusammenarbeit mit staatlichen Stellen sowie in- und ausländischen Einrichtungen verwandter Zielrichtungen, die Akquisition und Sammlung von öffentlichen Fördermitteln zur Finanzierung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben und innovativen Projekten, die Auswahl, Konzeption, Einleitung, Betreuung und Durchführung von Forschungsvorhaben, die Beschäftigung von wissenschaftlichen und ingenieurtechnischen sowie verwaltungstechnischen Personen im Rahmen der Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben, die Vergabe von Aufträgen und finanziellen Mitteln an wissenschaftliche Einrichtungen und Wirtschaftsunternehmen zur Durchführung von Forschung- und Entwicklungsvorhaben i.S. der Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke, die Durchführung von wissenschaftlichen Gemeinschaftsveranstaltungen, Kursen und Seminaren zur fachlichen Weiterbildung sowie die Transferierung von Forschungs- und Entwicklungsergebnissen an andere Körperschaften, die sich mit Forschung beschäftigen und die Durchführung von Patentrecherchen. 3. Die Gesellschaft kann alle mit dem Gegenstand des Unternehmens in Zusammenhang stehenden Geschäfte betreiben. Sie kann sich an anderen Unternehmen mit dem gleichen oder einem ähnlichen Gegenstand beteiligen. Sie darf Zweigniederlassungen errichten.

Tätigkeiten

- Vorlaufforschung, industrielle Forschung und vorwettbewerbliche Entwicklung
- wissenschaftliche und technische Dienstleistungen sowie Auftragsforschung für kleine und mittlere Unternehmen
- Entwicklung innovativer, qualitativ hochwertiger Diagnostikprodukte für Labors und Point-of-Care-Anwendungen für Human- und Veterinärmedizin
- Dienstleistungsangebote in den Bereichen Lebensmittelanalytik, Hygienemanagement und veterinärmedizinische Leistungen für Groß- und Kleintiere inkl. Diagnostik

Produkte

- INTER-ARRAY: Multiparametertests auf Basis von Microarrays
- mylab: Preisgünstige Schnellanalyse von Fleisch- und Wurstwaren und weitereren kundenspezifischen Applikationen
- BeautyLite: BioCellulose als kosmetisches Maskenmaterial

Kooperationen

- Industriepartner für Entwicklungsprojekte, vor allem in den Gebieten Diagnostik, Lebensmittelsicherheit und Tiergesundheit

FuE-Schwerpunkte

- Entwicklung von Diagnostik und Bioanalytik // Point-of-Care Tests // Machbarkeitsstudien // Klinische Validierung // Entwicklung und Herstellung von Antikörpern und Antigenen //// Lebensmittelsicherheit und Verbraucherschutz mit akkreditiertem Labor // Hygieneüberwachung und Qualitätssicherung //// Anwendung und Adaption spektrometrischer Methoden für die Lösung messtechnischer Aufgaben in den Bereichen Lebensmittelanalytik, Pharmazie, Medizin und Analytik // Messverfahren: Infrarotspektroskopie (NIRS), die bildgebende Spektroskopie, die Fluoreszenzspektroskopie, die Ionenmobilitätsspektroskopie (IMS)NIR-Spektroskopie, Hyper Spectral Imaging (HSI) //// Tiergesundheit und moderne Veterinärmedizin // Leistungsphysiologie // Tumortherapie // Knorpel- und Knochenimplantation // Minimalinvasive Chirurgie // orthopädische OP-Techniken // Geräte für Physiotherapie

Weitere Informationen

- 1994 als gemeinnützige, wirtschaftsnahe Forschungseinrichtung gegründet.
- Seit 2007 als fzmb GmbH Forschungszentrum für Medizintechnik und Biotechnologie firmierend.
- Kompetenzzentrum für Diagnostikentwicklung.

Zertifikate

DIN EN ISO 9001:2000 // DIN EN 17025 (Teilbereiche)

Tätigkeitsfelder

Medizintechnik
Biotechnologie
Pharmazie
Lebensmittel- und Nahrungsgüterwirtschaft
Gefahrstoff-Erkennung

Life Sciences in Thüringen

Forschungsinstitute

Förderberatung

Wir beraten Sie projektbezogen zu Investitionsbeihilfen, Krediten, Beteiligungen und Bürgschaften.

Investorenberatung

Individuell, kompetent, unbürokratisch und flexibel.