Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS, Institutsteil Hermsdorf
Kontakt
- Telefon: 036601/9301 3902
- E-Mail: info(at)ikts.fraunhofer.de
- Internet: www.ikts.fraunhofer.de
- Standortanschrift: Michael-Faraday-Str. 1, 07629 Hermsdorf
- Gesetzlicher Vertreter: Herr Prof. Dr. rer. nat. habil. Alexander Michaelis (Institutsleitung), Herr Prof. Dr. rer. nat. Michael Stelter (Institutsleitung), Herr Prof. Dr. rer. nat. Ingolf Voigt (Institutsleitung), Herr Dr.-Ing. Michael Zins (Institutsleitung)
Tätigkeiten
- Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Technischen Keramik
- wissenschaftlich-technische Dienstleistungen
Produkte
- Funktions- und Hochleistungskeramiken
- Keramische Filter und Membranen
- Katalysatoren
- Keramische Technologien
- Membranen
- Katalysatoren
- Technologie
FuE-Schwerpunkte
- Umwelttechnik
- Automotive
- Maschinenbau
- Medizintechnik
- Elektrotechnik
- Batterie- und Energiespeichertechnik
Weitere Informationen
- Gründung 1992.
- Bis Jan. 2010 als Hermsdorfer Institut für Technische Keramik e.V. (HITK) firmierend.
- Kompetenzbündelung für die Bereiche Umwelt, Chemie, Sensorik, Optik, Automotive, Mikrosystemtechnik, Medizintechnik, Biotechnologie, Energie.
- Referenzen: Bayer, BASF, Bosch, Siemens u. a.
- Sitz des Instituts: Winterbergstr. 28, 01277 Dresden.
- Juli 2020 Eröffnung der Außenstelle "Batterie-Innovations- und Technologie-Center (BITC)" am Standort Erfurter Kreuz.
Zertifikate
DIN EN ISO 9001, DIN 14001, Thüringer Nachhaltigkeitsabkommen
Tätigkeitsfelder
Automobil- und -ZulieferindustrieBioenergie
Energiespeicher
energieeffiziente Produktionsprozesse, Querschnittstechnologien
rohstoff- und materialeffiziente Produkte
rohstoff- und materialeffiziente Produktionsprozesse, Querschnittstechnologien
nachhaltige Wasserwirtschaft
Luftreinhaltung
Keramik
Medizintechnik
Nanotechnologie
MSR-Technik/Sensorik
Virtuelles Automobil Thüringen
Sonstige Engineering Dienstleistungen
Sonstige Werk- und Rohstoffe
FuE Werk- und Rohstoffe
Life Sciences in Thüringen
Forschungsinstitute