Farbglashütte Lauscha/Thür. GmbH
ELIAS Glashütte
Kontakt
- Telefon: +49 3670228125
- E-Mail: info(at)farbglashuette.de
- Internet: www.farbglashuette-lauscha.de
- Standortanschrift: Str. des Friedens 46, 98724 Lauscha
- Gesetzlicher Vertreter: Frau Ines Zetzmann (Geschäftsführerin)
Gegenstand
die Produktion von Glas, insbesondere von Farbglas, handgezogenen Röhren und Stäben und sonstigen Produkten aus Glas und die traditionelle Handarbeit bei der Fertigung von formgeblasenen und freigeformten Hüttenarbeiten aus Glas, der Vertrieb der Produkte sowie der Einzel- und Großhandel mit Glaserzeugnissen jeder Art.
Tätigkeiten
- Herstellung und Vertrieb von Hohlglas, Gussglas, Röhren und Stäben sowie von lampengeblasenem Glas für Handel, Gewerbe und Endkunden direkt im Werksverkauf oder online.
Produkte
- Rosenkugeln, Gartenkugeln
- Glasserien für Tisch & Tafel wie Thüringer Waldglas u.a. mit dem Goethe-Wasserglas - Goethebarometer, Lutherglas und die Serie Martha und Martha Color
- Christbaumschmuck, Geschenkartikel für Jubiläen und Firmen (hochwertige Werbegeschenke)
- lampengeblasenes Glas wie Glastiere, Glasfederhalter/Glasschreiber, Blumen- und Orchideenstäbe, Glasblumen, Glasmurmeln
- Sonderanfertigungen wie Pokale und Awards oder Repliken alter oder defekter Gläser - kunsthandwerkliche Unikate
- Lampenschirme
- individuelle Gravuren
- Serie 1200° (gemeinsame Entwicklung mit der Bauhaus Universität Weimar, basierend auf traditionellem Waldglas)
- Sonderschmelzen von Spezialgläsern
FuE-Schwerpunkte
- Entwicklung von Designs, Farben und Formen in Verbindung mit der überlieferten handwerklichen Fertigungsweise
Weitere Informationen
- 165 Jahre Tradition in der manuellen & mundgeblasenen Fertigung von Farbglas, mittelständische Firma, ein Unternehmen der Gerhard-Bürger-Stiftung.
- Werksverkauf mit 4 Themenläden inklsuive ganzjähriger Weihnachtswelt, ständige Glasbläservorführung und ELIAS-Theater, ein Ton-Bild-Film-Darbietung zur Geschichte Lauschas sowie unserer Glashütte.
- In enger Kooperation mit lokalen touristischen Partnern wie der Greiner-Mai GmbH oder dem Museum für Glaskunst Lauscha, das direkt in der Hütte beheimatet ist, sowie dem Restaurant Bürgerstuben Lauscha bietet das Unternehmen touristisches Erleben im Thüringer Wald aus einer Hand.
Zertifikate
Kundeneigenes Qualitätsmanagementsystem
Tätigkeitsfelder
GlasTourismus