Sprechen Sie uns an!

Landesentwicklungs­gesellschaft Thüringen mbH (LEG Thüringen)

AIC - Akquisition, Thüringen International und Clustermanagement

Mainzerhofstraße 12
99084 Erfurt
Telefon: 0361 5603-470
E-Mail schreiben

envia THERM GmbH
Standort Meuselwitz

Kontakt

  • Telefon: 0345/ 216 4401
  • E-Mail: info(at)envia-therm.de
  • Internet: www.envia-therm.de
  • Standortanschrift: Nordstraße 17, 04610 Meuselwitz
  • Gesetzlicher Vertreter: Herr Thomas Kühnert (Geschäftsführer)

Gegenstand

Der Erwerb, die Ertüchtigung, der Ausbau, die Errichtung und der Betrieb von Kraftwerken und Anlagen zur Erzeugung von Wasserstoff sowie die Vornahme aller damit in Zusammenhang stehenden Geschäfte. Gegenstand des Unternehmens ist weiterhin der Betrieb von Energieanlagen und Versorgungssystemen, auch für Anlagen regenerativer Energie und für Energierückgewinnungssysteme sowie für dezentrale Anlagen der Kraftwärme-Kopplung und Batteriespeicher in stationärer und mobiler Bauweise. Darüber hinaus gehören die Erstellung von Energiekonzeptlösungen sowie die Planung, der Bau und die Finanzierung von Energieanlagen und Versorgungssystemen zum Unternehmenszweck. Gegenstand des Unternehmens ist darüber hinaus die Beschaffung und Vermarktung von Wärme, Strom, Gas, Wasserstoff einschließlich der bei seiner Herstellung entstehender Nebenprodukte und Druckluft.

Tätigkeiten

- Das Unternehmen bündelt innerhalb der enviaM-Gruppe alle Erzeugungskapazitäten (Biomasse, Biogas, Biomethan, Solarenergie, Wasserkraft und Windkraft).

Produkte

- Strom, Gas, Wärme, Dampf, Druckluft

Kooperationen

- Erneuerbare Energien, Energieeffizienz

FuE-Schwerpunkte

- Erneuerbare Energien, Energiespeicher, Power-to-X, Akzeptanzmanagement, Bürgerbeteiligung

Weitere Informationen

- Gründung 2006.
- envia THERM ist ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der envia Mitteldeutsche Energie AG (enviaM). An 33 Standorten in den neuen Bundesländern betreibt envia THERM Anlagen in den Bereichen Biomasse, Biogas, Biomethan, Solarenergie, Wasserkraft und Windkraft.
- Beschäftigte insgesamt 144 (2016), Umsatz 156 Mio. Euro (2016).

Zertifikate

ISO 9001

Tätigkeitsfelder

Solarenergie
Windenergie
Wasserkraft
Bioenergie

Förderberatung

Wir beraten Sie projektbezogen zu Investitionsbeihilfen, Krediten, Beteiligungen und Bürgschaften.

Investorenberatung

Individuell, kompetent, unbürokratisch und flexibel.