Automotive Research GmbH
Kontakt
- Telefon: +49 3449181494
- E-Mail: boettger(at)automotive-research.net
- Internet: www.invest-in-thuringia.de/unternehmen-und-technologien/details/automotive-research-gmbh/
- Standortanschrift: Industriering 1/1, 04626 Schmölln
- Gesetzlicher Vertreter: Herr Ronny Tolliszus (Geschäftsführender Gesellschafter)
Gegenstand
die Entwicklung von Verfahren, deren Anwendung und die Durchführung von Leistungen zur Montage, Demontage und zum Recycling von Fahrzeugen und den dazugehörenden Bauteilen jeder Art sowie die Entwicklung, Fertigung und der Vertrieb von Ausrüstungen und Bauteilen zur Montage, Demontage und dem Recycling von Fahrzeugen und Bauteilen für den Fahrzeug- und Maschinenbau und die gewerbsmäßige Arbeitnehmerüberlassung; die Konstruktion, Fertigung und Montage von ortsfesten und mobilen Anlagen zur Speicherung und Abgabe von elektischer Energie sowie die Verwaltung von eigenem Vermögens;
Tätigkeiten
- Entwicklung von Verfahren, deren Anwendung und Durchführung von Leistungen zur Montage, Demontage und zum Recycling von Fahrzeugen und den dazugehörenden Bauteilen jeder Art inkl. Hochvoltbatterien
- Entwicklung, Fertigung und Vertrieb von Ausrüstungen und Bauteilen zur Montage, Demontage und dem Recycling von Fahrzeugen und Bauteilen für den Fahrzeug- und Maschinenbau
FuE-Schwerpunkte
- Demontage- und Wertstoffanalysen von Fahrzeugen zur Verbesserung der Recyclingfähigkeit von Fahrzeugen
- Analysen und Verfahrensentwicklung zur Kreislaufwirtschaft Bereich Automotive
- Recycling- und Verwertungsquotenermittlung für Homologationsfreigaben OEMs
- Zerlegestudien Hochvoltbatterien (HVB) aus Fahrzeugen bis auf Zellebene und Erstellung Zerlegeanweisungen f. IDIS
- 2nd life Anwendungen von Modulen aus vorgenutzten Hochvoltbatterien
Weitere Informationen
- Gründung Nov. 2007.
- Hauptkunden: OEMs, Recyclingunternehmen und weitere aus dem Bereich Automotive
Zertifikate
Altfahrzeugdemontagebetrieb; SAQ-Rating; TISAX "Gesamtfahrzeug"
Tätigkeitsfelder
Automobil- und -ZulieferindustrieEnergiespeicher
Kreislaufwirtschaft
Virtuelles Automobil Thüringen
Recycling