Sprechen Sie uns an!

Landesentwicklungs­gesellschaft Thüringen mbH (LEG Thüringen)

AIC - Akquisition, Thüringen International und Clustermanagement

Mainzerhofstraße 12
99084 Erfurt
Telefon: 0361 5603-450
E-Mail schreiben

| LEG Thüringen | von: LEG Thüringen

Orangerie in Gera zeigt Dauerausstellung zu Otto Dix

„Otto Dix – Trau Deinen Augen“ lautet der Titel der neuen Dauerausstellung, die Werke des berühmten Künstlers des 20. Jahrhunderts seit dem 3. Oktober in der Orangerie in Gera zeigt. Neben Originalbildern des Malers aus den Zwanzigerjahren – seiner berühmtesten Schaffensphase – sind unter anderem auch Immersionen zu sehen, also kunstvolle Projektionen und Installationen, mit denen die Besucher in die Kunstwerke „eintauchen“ können.

Otto Dix ist ein großer Sohn der ostthüringischen Stadt Gera, wurde er doch hier 1891 geboren. Sein Schaffen zieht sich von der Kaiserzeit bis in die Zeit nach 1945, er ist einer der bekanntesten Maler und Grafiker seines Jahrhunderts. Mit der spätbarocken Orangerie, einem traditionsreichen Gebäude im Herzen der Stadt, hat Gera einen repräsentativen Ort zur Würdigung des Künstlers gewählt. Konzipiert wurde die Dauerausstellung von der Leiterin der Klassikstiftung Weimar, Ulrike Lorenz. Die Originalbilder werden ergänzt um Installationen mit Licht, Filme und Immersionen, so dass die Kunst des Malers und Grafikers auf vielfältige Weise erlebbar gemacht wird. Zusätzlich zeigt die Schau Leihgaben, beispielsweise aus der Sammlung Niescher sowie aus der 1983 von der Witwe des Künstlers, Martha Dix, gegründeten Otto-Dix-Stiftung in Vaduz, die sich sehr für die nun gefundene repräsentative Lösung einsetzte. (hw)

Weitere Informationen zur Ausstellung

Orangerie in Gera

In der Orangerie in Gera ist die neue Dauerausstellung von Otto Dix zu finden. Bild: www.gera.de, David Hoffmann