Mindestens zwei Millionen Gebäude wurden in Syrien durch den Krieg zerstört – die Deponiekapazitäten sind begrenzt und der CO2-Ausstoß durch die Nutzung neuer Baumaterialien wäre erheblich. Professor Dr. Aref al-Swaidani, ein ausgewiesener Experte auf dem Gebiet des Baustoffrecyclings, sieht die Chancen für Syrien und dessen nachhaltigen Wiederaufbau in der Vernetzung der Industrie und im Wissensaustausch über Kreislaufwirtschaft, Recycling-Anlagen und die Verarbeitung sekundärer Rohstoffe.
Das Ziel dieses Workshops ist es, den Austausch und die Vernetzung zwischen Wissenschaft und Wirtschaft zu fördern, um effektive ökologische, praktische und vor allem wirtschaftliche Ansätze für den nachhaltigen Wiederaufbau Syriens zu entwickeln.
Melden Sie sich hier zum Workshop an: Recycling und Wiederaufbau: Baumethoden und -materialien für Syrien nach dem Krieg. Anmeldung möglich bis: 22.04.2025!
Ansprechpartner
Charlotte Alma Duppstedt
Tel.: +49 3643 86 84 119
c.duppstedt@iab-weimar.de
Hakim Kennich
Tel.: +49 361 5603 479
hakim.kennich@leg-thueringen.de